#saggyboobsmatter auf Instagram: Die nackte Wahrheit

Fotos vom Hängebusen als Protest gegen die perfekte Instragram-Welt – normal ist auch schön, wollen viele Frauen damit sagen. Doch die Bewegung folgt oft ähnlichen Mechanismen wie die Selfie-Kultur, sagt Medienwissenschaftlerin Katrin Döveling.  Vollständiger Beitrag bei Deutschlandfunk sowie Kopie und MP3-Datei zum Anhören:

Die Macht des Internets. Erklärt für Kinder in Mini-Max. 1. Kärntner Zeitung für Schule + Freizeit

  Interview in MINI-MAX – Die 1. Kärntner Zeitung für Schule + Freizeit zu Themen wie Anerkennung & Beachtung, Cybermobbing, Beleidigungen tun weh und Freundschaften im Netz Text folgt in Kürze  

WDR Radio-Interview zum Anschlag von Manchester und Online-Trauer

Paris, Berlin, Manchester. Heute sind die Orte auch Synonyme für Anschläge und Auslöser für öffentliche Trauer. Hierzu wurde ich kurz nach den Anschlägen im WDR-Radio interviewt.   Bildquelle

Digital Pictures- Real effects. Interview zum Frauenbild auf sozialen Netzwerken. Mein Körper. Eine Hassliebe?

Junge Frauen fordern auf sozialen Netzwerken Schönheitsideale und Körpernormen heraus. Seinen Körper so zu lieben, wie er ist, wird dabei zum Kampf mit vielen Widersprüchen.”

Emotion Regulation in Bereavement

Döveling Katrin (2017). Online Emotion Regulation in Digitally Mediated Bereavement. Why Age and Kind of Loss Matter in Grieving Online, Journal of Broadcasting & Electronic Media, 61(1), 41-57. Giaxoglou, Korina, Döveling, Katrin & Pitsillides, Stacey (2017). Networked Emotions: Interdisciplinary Perspectives on Sharing Loss Online, Journal of Broadcasting & Electronic Media, …

“Schluss mit Bodyshaming” – Interview with YouTube’s Jäger & Sammler

YouTube description: Bodyshaming – Jede zweite 13-Jährige findet sich zu dick! Doch warum sind viele so unzufrieden mit ihrem Körper? Durch die Modebranche und Werbung wird ein unrealistisches Körperideal vorgegeben: groß, schlank, Gr. 34! Auf Instagram gibt es Bodychallenges mit dem Ziel dem Schönheitsideal entsprechen zu wollen. Schluss damit, sagt …

Instagram und Körperbild

Katrin Döveling, Carolin Krämer (2016). Instagram und Körperbild. Eine aktuelle Onlinebefragung zur Nutzung und Wirkung von Sport- und Fitnessinhalten auf Instagram. Download: ABSTRACT Doeveling/Kraemer Der Call for Papers hebt es hervor: „Die Optimierung von Körpern ist zu einer der zentralen Anforderungen an das neoliberale Subjekt geworden.“ Geht es um die …

“The Facebook Friendship: Is there a Facebook effect?”

“The Facebook Friendship: Is there a Facebook effect?” (Döveling/Fischer 2013) Dr. Katrin Döveling, Prof.III des IfK und Jana Fischer, M.A. werden auf der Tagung “Interpersonal Communication and Social Interaction conference” der ECREA in Lugano (Oktober 2013) zum Thema “The Facebook Friendship: Is there a Facebook effect? ” aktuelle Forschungesergebnisse präsentieren. …

Spendenaktion über YouTube – Zur Bedeutung von audiovisuellen Medien in der Online-Kommunikation

Die Bedeutung des Social Webs für die Mobilisierung in Spendenaktionen wird an einem Video von einem meiner Studenten und früherer stud. Mitarbeiter am IfK Dresden, Niklas Drude, deutlich. Auf Facebook postete er einen Link zu dem von ihm gedrehten Video auf Youtube, das sowohl Nahaufnahmen als auch Aufnahmen aus der …