International Collaboration with the ITS, Surabaya, Indonesia

I was able to visit the Institut Teknologi Sepuluh Nopember in Surabaya. I extend my deep gratitude to all colleagues there for their hospitality, as we now intensify our international collaboration in the different fields of media and communication. International Collaboration with the ITS, Surabaya, Indonesia The University of Applied …

Schadenfreude versus Mitleid?

Schadenfreude versus Mitleid?Affective Disposition Theory revisited Döveling, Katrin und Suter, Lilian: Beitrag für die Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions‐ und Wirkungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik‐ und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) «Besser jetzt als gleich? Rezeption und Wirkung in Nutzungssituationen» 24. – 26. Januar 2024 in Fribourg „Ich bin ein Star – …

Faszination Arztserien. 25 Jahre „In aller Freundschaft“. HR info 24.10.23

Aktuelles Interview in HR info https://www.hr-inforadio.de/index.html Interview mit Prof. Dr. Katrin Döveling, Copyright by hr-iNFO Was macht die Faszination Arztserie aus? Aktuelles Interview 24.10.23

Serie Körperoptimierung, Hessenschau, ab 25.9.2023

Interview. „Körperoptimierung“im Hessenschau-Wochenschwerpunkt. „Gut aussehen durch Sport und Fitness liegt bei vielen – vor allem bei jungen Menschen – im Trend. Aber ist das wirklich gesund? „Körperoptimierung“ ist das Thema des hessenschau-Wochenschwerpunkts. Heute geht es um Fitnesstracker und Sportuhren.“ https://www.hessenschau.de/tv-sendung/

Aktuelles Interview hrInfo: Körperkult und Optimierungswahn

„Fitte, athletische und muskulöse Körper gelten heutzutage als schön. Das ist sowohl in den sozialen Netzwerken als auch auf Werbeplakaten immer wieder zu beobachten. Wer dem gegenwärtig vorherrschenden Schönheitsideal entsprechen will, muss meist so einiges dafür tun, da es bekanntlich nur sehr wenige Menschen gibt, die von Natur aus einen …

International Panel: Emotions and Mass Media: Up-to-date and Coming Perspectives

More than ever, in the last years, emotion research has disclosed in depth-insight into interrelations of emotions in communication. The study of emotions in and through media is attracting attention not only in communication studies but also in neighboring disciplines. This ICA panel brings together key findings in the field …

Diana- Jahrhundertprinzessin?

Ein Interview Deutsche Welle. Auch zehn Jahre nach ihrem Tod lebt Diana, Prinzessin von Wales, bei ihren deutschen Fans weiter. Besonders jetzt zum zehnten Todestag. Lady Di – ein ewiger Mythos? Ein Interview in DW , Deutsche Welle. Und nach 25 Jahren? Ebenso!

Aktuelles Interview zum Einfluss von Social Media auf Emotionen und Psyche

„Man will selbst genauso sein““ „DGUV pluspunkt wird herausgegeben von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), erscheint vierteljährlich und richtet sich an Lehrkräfte, Schulleiter und Sicherheitsverantwortliche. Die gemeinsam mit dem Redaktionsbeirat erarbeiteten Beiträge sind fachlich fundiert und nutzen journalistische Darstellungsformen, um die Präventionsthemen zielgruppengerecht den Verantwortlichen vor Ort zu vermitteln.“ https://www.dguv-lug.de/magazin-dguv-pluspunkt/dguv-pluspunkt/

Aktuelles Interview in „Der Kurier“ Modelnachwuchs mit Falten und Kurven

„Germany’s Next Topmodel. Kein Limit mehr bei Alter und Gewicht: In der 17. Staffel der Castingshow wird mehr denn je auf Diversität gesetzt. Welche Chancen die Kandidatinnen in der Branche wirklich haben“ Zum Beitrag gehts dort: https://kurier.at/freizeit/leben-liebe-sex/trend-op-brazilian-butt-lift-ein-wohlgeformter-po-ist-die-neue-brust/401485939

Routledge International Handbook of Emotions and Media (ed. by Döveling/Konijn)

It is out!!! „In times of a worldwide pandemic, the election of a new US president, „MeToo,“ and „Fridays for Future,“ to name but a few examples, one thing becomes palpable: the emotional impact of media on individuals and society cannot be underestimated. The relations between media, people, and society …