WDR 5: Aktuell. 30.7.2025 Sendung: Neugier genügt: „Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen?“ Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph Erdenberger

„Goethe und Schiller, Pippi Langstrumpf mit Annika und Tommy, Karoline Herfurth und Nora Tschirner – das sind berühmte Freunde und Freundinnen. „Ein Freund ist ein Geschenk, das man sich selber macht“, schrieb Robert Louis Stevenson. „Herzensfreundschaften“, „Alltagsfreundschaften“ und „Freunde in sozialen Netzwerken“ – so unterscheidet der Psychologe Wolfang Krüger drei …

WDR 3: Sendung. Resonanzen: Die Emotionsforscherin Katrin Doeveling zum Tag der Freundschaft

WDR 3 Resonanzen. 30.07.2025. Der 30. Juli ist der Tag der Freundschaft. Diese ist für das seelische und auch körperliche Wohlbefinden jedes Menschen unabdingbar, sagt im Gespräch die Emotionsforscherin Katrin Doeveling.

International Collaboration with the ITS, Surabaya, Indonesia

I was able to visit the Institut Teknologi Sepuluh Nopember in Surabaya. I extend my deep gratitude to all colleagues there for their hospitality, as we now intensify our international collaboration in the different fields of media and communication. International Collaboration with the ITS, Surabaya, Indonesia The University of Applied …

Communication and Global Human Rights

74th Annual ICA Conference, Gold Coast, Australia | 20-24 June 2024. International Panel: The Emotive Forces of Digital Media in Human Rights Advocacy. Recent research has unveiled the profound emotional impact of digital media on marginalized groups, effectively amplifying their voices while nurturing emotional bonds within the context of human …

International Winter University an der h_da zu digitaler Transformation und globalem Marketing

Darmstadt/Dieburg – 23 Studierende aus sechs Nationen besuchen die International Winter University (IWU) an der Hochschule Darmstadt (h_da). Vom 28.12.23 bis 13.01.24 beteiligen sie sich an wissenschaftlichen Seminaren und Exkursionen und lernen die deutsche Studienkultur und Hessen als Bundesland kennen. Durchgeführt wird die IWU von den Fachbereichen Gesellschaftswissenschaften und Wirtschaft. …

Aktuelles Interview hrInfo: Körperkult und Optimierungswahn

„Fitte, athletische und muskulöse Körper gelten heutzutage als schön. Das ist sowohl in den sozialen Netzwerken als auch auf Werbeplakaten immer wieder zu beobachten. Wer dem gegenwärtig vorherrschenden Schönheitsideal entsprechen will, muss meist so einiges dafür tun, da es bekanntlich nur sehr wenige Menschen gibt, die von Natur aus einen …

Fresh from the press: Döveling, K., Sommer, D. (2023). Mediatized emotions, digitalized communication and globalization

Döveling, K., Sommer, D. (2023). Mediatized emotions, digitalized communication and globalization in: Schiewer, G., Altarriba, J. & Ng, B. (eds). Language and Emotion. An International Handbook, Berlin, Boston: De Gruyter Mouton. https://doi.org/10.1515/9783110795486, 1690-1706. „[T]he study of emotions in and through media,especially social networking sites, is attracting attention not only in …

Fresh from the press: Döveling, Katrin und Seyfert, Robert (2023). Digitale Affektkulturen. Soziale Medien als affektive Intensitätsmedien

Angesichts aktueller Ereignisse wie der globalen Pandemie, politischer und humanitärer Krisen wie dem Krieg in der Ukraine, der Verbreitung kontroverser Inhalte, der kontinuierlichen Zunahme von Fake News und Hate Speech, um nur einige Beispiele zu nennen, wird deutlich, dass Medien nicht nur rationale Information, sondern vor allem auch Emotionen verbreiten …

Neue Veröffentlichung zu Sozialen Medien als affektive Intensitätsmedien

Coming up: Döveling, K. Seyfert, R (in press, 2022). Digitale Affektkulturen. Soziale Medien als affektive Intensitätsmedien, Harrassowitz Verlag: Wiesbaden Angesichts aktueller Ereignisse wie der globalen Pandemie, politischer und humanitärer Krisen, der Verbreitung kontroverser Inhalte, der kontinuierlichen Zunahme von Fake News und Hate Speech, um nur einige Beispiele zu nennen, wird …