News: Communication in Community

Katrin Döveling & Katrin Wasgien. Online Suffering – Online relief.  Communication in Community (Working title) To be published in World Suffering and Quality of Life. Editor: Ronald E. Anderson, Springer. Social Indicators Research Series, 2014. About the book: “This collaborative writing project explores ways to improve research on suffering by using …

From the press

Döveling, Katrin und Katrin Wasgien (2013). Trauern in virtueller Gemeinschaft: Geteiltes Gefühl in Online Gemeinschaften. In: Thomas Köhler, Nina Kahnwald (Hg.). Online Communities: Enterprise Networks, Open Education and Global Communication. Gemeinschaft in Neuen Medien: Unternehmensnetzwerke, Forschungsgemeinschaften und globale Kommunikation, TUDpress, pp 189-208. Zum Inhalt: Eine mehrstufige Untersuchung geht der emotionalen …

“The Facebook Friendship: Is there a Facebook effect?”

“The Facebook Friendship: Is there a Facebook effect?” (Döveling/Fischer 2013) Dr. Katrin Döveling, Prof.III des IfK und Jana Fischer, M.A. werden auf der Tagung “Interpersonal Communication and Social Interaction conference” der ECREA in Lugano (Oktober 2013) zum Thema “The Facebook Friendship: Is there a Facebook effect? ” aktuelle Forschungesergebnisse präsentieren. …

Erfolgreiche Peer-Review Einreichung

Erfolgreiche Einreichung zur Tagung “Visualisierung und Mediatisierung” der Fachgruppe der DGPuK “Visuelle Kommunikation” Themenbereich „(4) Methoden zur Analyse von bildbezogenem, kommunikativem Handeln“ 21.- 23. November 2013 an der Universität Bremen Im Rahmen eines weiteren blind peer-reviewed Verfahrens wurde der Beitrag “‚Mach’s mit‘ Emotionen. Ein mehrstufiges Untersuchungsdesign zur Analyse visueller und …

GeNeMe 2013

Dr. Katrin Döveling wurde zusammen mit Katrin Wasgien zur GeNeMe’13 Tagung (07.-08.Oktober 2013, an der TU Dresden) mit einem hoch aktuellen Thema  angenommen. Dr. Döveling und Katrin Wasgien präsentieren aktuellste Ergebnisse zum Thema “Trauern in virtueller Gemeinschaft. Geteiltes Gefühl in Online Gemeinschaften”. Alle Beiträge durchliefen ein anonymisiertes “Blind Peer Review”. …

Stellenausschreibung für Studierende

Die Bürgerinitiative “Hufewiesen Trachau” sucht engagierte Studierende der Politikwissenschaft und/oder Kommunikationswissenschaft, die sich an einer praxisnahen Umsetzung lokaler Bürgerinteressen beteiligen möchten. Einsatzfelder sind dabei die Öffentlichkeitsarbeit und die Eventorganisation. Studierende die Interesse haben, können sich die Mitarbeit auch als Praktikum anrechnen lassen. Eine tatkräftige Unterstützung wird ab sofort gesucht. Die Tätigkeit lässt …

Spendenaktion über YouTube – Zur Bedeutung von audiovisuellen Medien in der Online-Kommunikation

Die Bedeutung des Social Webs für die Mobilisierung in Spendenaktionen wird an einem Video von einem meiner Studenten und früherer stud. Mitarbeiter am IfK Dresden, Niklas Drude, deutlich. Auf Facebook postete er einen Link zu dem von ihm gedrehten Video auf Youtube, das sowohl Nahaufnahmen als auch Aufnahmen aus der …