INTERVIEW: August 2025: Kommunikationswissenschaftlerin Katrin Döveling über die Schattenseiten des Digitalen„Wir alle können gar nichtmehr ohne Social Media“

„Social Media potenziert den Druck, perfekt zu sein, warnt Katrin Döveling. Die Professorin für Kommunikationswissenschaftenan der Hochschule Darmstadt erforscht derzeit, wie sich digitale Medien auf das Selbstwertgefühl von jungen Frauen auswirkenund unsere Emotionen verändern.“ zum Beitrag: https://www.nordsee-zeitung.de/nachrichten/generation-fomo-die-permanente-erreichbarkeit-und-ihre-folgen-311935.html NORDSEE-ZEITUNG GmbH

WDR 5: Aktuell. 30.7.2025 Sendung: Neugier genügt: „Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen?“ Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph Erdenberger

„Goethe und Schiller, Pippi Langstrumpf mit Annika und Tommy, Karoline Herfurth und Nora Tschirner – das sind berühmte Freunde und Freundinnen. „Ein Freund ist ein Geschenk, das man sich selber macht“, schrieb Robert Louis Stevenson. „Herzensfreundschaften“, „Alltagsfreundschaften“ und „Freunde in sozialen Netzwerken“ – so unterscheidet der Psychologe Wolfang Krüger drei …

WDR 3: Sendung. Resonanzen: Die Emotionsforscherin Katrin Doeveling zum Tag der Freundschaft

WDR 3 Resonanzen. 30.07.2025. Der 30. Juli ist der Tag der Freundschaft. Diese ist für das seelische und auch körperliche Wohlbefinden jedes Menschen unabdingbar, sagt im Gespräch die Emotionsforscherin Katrin Doeveling.