„Goethe und Schiller, Pippi Langstrumpf mit Annika und Tommy, Karoline Herfurth und Nora Tschirner – das sind berühmte Freunde und Freundinnen. „Ein Freund ist ein Geschenk, das man sich selber macht“, schrieb Robert Louis Stevenson.

„Herzensfreundschaften“, „Alltagsfreundschaften“ und „Freunde in sozialen Netzwerken“ – so unterscheidet der Psychologe Wolfang Krüger drei Arten von Freundschaften. Freunde können der Kitt sein, der das Leben zusammenhält, mit denen man Höhen und Tiefen durchlebt, zusammen durch dick und dünn geht. Freunde können einen stärken, ein warmes Gefühl geben, aber auch schon mal nerven. Freundschaft bedeutet Vertrauen und ist eine freiwillig gewählte Verbindung zu einer anderen Person – anders als Familie.“ Hier gehts zum Beitrag/ARD Mediathek: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b981ec70e879ab11/