Interview bei DIE PRESSE: “Wenn das digitale Dorf trauert”
Onlinekommunikation. Die Medienwissenschaftlerin Katrin Döveling erforscht, was soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und Instagram mit der Gefühlswelt ihrer Nutzer machen.
Onlinekommunikation. Die Medienwissenschaftlerin Katrin Döveling erforscht, was soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook und Instagram mit der Gefühlswelt ihrer Nutzer machen.
This article provides the theoretical background for explanation of the mediatization of emotion on social media as attested in different digital mourning practices. It discusses the affective and emotional turn alongside the mediatic turn in relation to key trends and foci in the study of affect/emotion. Our discussion points to …
Paris, Berlin, Manchester. Heute sind die Orte auch Synonyme für Anschläge und Auslöser für öffentliche Trauer. Hierzu wurde ich kurz nach den Anschlägen im WDR-Radio interviewt. Bildquelle
Was passiert mit unseren Daten? Aktuelles Interview in Heureka, dem Wissenschaftsmagazin aus dem Falter Verlag Zum Lesen: Bild anklicken. HEUREKA, DAS WISSENSCHAFTSMAGAZIN AUS DEM FALTER VERLAG #7, 2017.